Adventszeit ist auch Knobelzeit! Wer neugierig ist, darf gern auf die Button klicken! Wir wünschen schon jetzt viel Freude beim Knacken der mathematischen Rätsel.
Im Kunstunterricht der vierten Klasse haben die Schüler die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben und die Schönheit der Natur zu entdecken. Ein besonderes Projekt, das in dieser Jahreszeit durchgeführt wird, ist die Erstellung von Mandalas aus Materialien, die wir in der Natur finden. Dieses Projekt verbindet Kunst, Umweltbewusstsein und die Freude am Gestalten.
Schauen Sie mal, welch schöne Kunstwerke die Viertklässler bei schönstem Herbstwetter erstellt haben. Die Klasse, Frau Strob und Frau Steinkamp hatten sehr viel Freude daran.
Termine
Elternsprechtage
Elternsprechtage finden am Dienstag, dem 18.11. und am Donnerstag, dem 20.11.2025 statt und in der Woche an den anderen Tagen nach Absprache mit den Klassenleitungen. Termine werden
durch die Klassenleitungen vergeben. Zusätzlich können in dieser Woche an den übrigen Tagen nach
individueller Absprache mit den Klassenleitungen und den Ganztagspädagoginnen Ihres Kindes Gesprächstermine vereinbart werden.
Am 18.11.2025 und 20.11.2025 haben alle Kinder nach der vierten Stunde um 11.35 Uhr unterrichtsfrei. Betreuung und Verlässliche finden wie gewohnt statt. Die Busse fahren regulär
unverändert.
Waffelverkauf und Winterbasar am 18.11. und 20.11.2025
Mit großer Vorfreude möchten wir Sie über zwei wunderbare Aktionen an unserer Schule informieren: unser Winterbasar und der Waffelverkauf während der Elternsprechtage.
Einladung zum Winterbasar
Am 18.11. und 20.11.25 von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr laden wir Sie herzlich ein, unseren Winterbasar am Standort in Ennigerloh als auch am Standort in Ostenfelde zu besuchen. Die Kinder aus der
Ganztags- und Verlässlichen Betreuung basteln mit viel Kreativität tolle Winterdekorationen, die Sie dort erwerben können. Freuen Sie sich auf individuelle Stücke, die mit Begeisterung und Sorgfalt
entstanden sind!
Waffelverkauf
Zusätzlich verwöhnen wir Sie an beiden Tagen mit frisch gebackenen Waffeln – liebevoll zubereitet von den Kindern der Betreuung und unserem Team. Der Verkauf findet ebenfalls von 12:00 Uhr bis 16:00
Uhr statt.
Förderverein
Die Vollversammlung des Fördervereins Ennigerloh- Hauptstandort
findet am Donnerstag den 27.11.2025 um 19.30 Uhr in der Aula statt.
Adventssingen und Weihnachtsgottesdienste
Im Advent begrüßen wir uns immer montags mit einem gemeinsamen Singen in der Aula.
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien (Freitag den 19.12.2025) finden in den Kirchen St. Jakobus und St. Margaretha
Weihnachtsgottesdienste für alle Klassen statt.
St. Jakobus um 8.30 Uhr
St. Margaretha um 8.00 Uhr
Dazu sind auch Sie herzlich eingeladen.
Sonstige Informationen
Fundsachen
In Ennigerloh steht im Eingangsbereich der Schule vom Mühlenhof eine Kiste mit Fundsachen. Bitte schauen Sie am Elternsprechtag mal durch, danach werden die Sachen entsorgt. Auch am Teilstandort
Ostenfelde bitte die Fundsachen im Eingang sichten.
Da die kalte Jahreszeit beginnt achten Sie bitte darauf, dass die Kinder bei dem Wetter passend gekleidet in die Schule kommen.
Verkehrssituation Ennigerloh
Die Familien am Hauptstandort Ennigerloh bitten wir eindringlich, Ihr Kind an der Enniger Straße oder am Juzze (Cardijnstraße) abzusetzen oder abzuholen, falls Sie es mit dem
Auto bringen.
Die Parksituation an der Straße Zur Windmühle ist zu den Bring- und Abholzeiten äußerst gefährlich!
Nun wünschen wir Ihnen erstmal eine gemütliche Herbstzeit und eine stimmungsvolle Adventszeit.
Das Team der Mosaikschule
Übrigens:
Weitere Elterninformationen erhalten Sie regelmäßig per Email in IServ.
Die Märchentage an unserer Schule waren ein unvergessliches Ereignis, das die Herzen aller Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur vierten Klasse höher schlagen ließ. Die Windmühle, liebevoll gepflegt und gehegt von den Ennigerloher Mühlenfreunden und zugleich ein benachbarter und besonderer Veranstaltungsort, verwandelte sich in eine Märchenwelt, in der die Fantasie keine Grenzen kannte. Erzählerinnen begeisterten die Kinder mit ihren faszinierenden Geschichten und entführten sie in eine Welt voller Wunder...
Die Windmühle, ein historisches Gebäude neben unserem Schulgelände, bot den perfekten Rahmen für die Märchentage. Die rustikale Atmosphäre und die gemütliche Einrichtung schufen eine stimmungsvolle Kulisse, die die Magie der Märchen noch verstärkte. Die Kinder konnten sich in dieser besonderen Umgebung ganz in die Geschichten vertiefen und die Welt der Märchen hautnah erleben.
Unsere Märchentage wurden von talentierten Erzählerinnen bereichert, die mit ihrer Leidenschaft und ihrem Können das junge Publikum in den Bann zogen. Jede von ihnen brachte eine einzigartige Note in die Veranstaltung und sorgte für unvergessliche Momente.
Die Märchentage 2025 waren insgesamt ein voller Erfolg und hinterließen bei allen Beteiligten hoffentlich unvergessliche Erinnerungen. Die Begeisterung und Freude der Kinder waren spürbar, und die positiven Rückmeldungen bestätigen den besonderen Charme dieser Veranstaltung jedes Jahr aufs Neue!
Wir freuen uns bereits auf die Märchentage im nächsten Jahr, um gemeinsam in die Welt der Märchen einzutauchen.
Ein besonderer Dank gilt den Mühlenfreunden Ennigerloh e.V., die uns dieses besondere Ereignis schon traditionell und jährlich ermöglichen.
Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder an der Weihnachtspäckchenaktion der Aktion Kleiner Prinz e.V. teil.
Die Abgabe der Päckchen ist im Zeitraum vom 10.11.2025 bis 14.11.2025
- in Ennigerloh am Haupteingang rechts neben dem PC Raum und
- in Ostenfelde im Flur im Erdgeschoss neben dem ehem. Schulleitungsbüro
jeweils auf dem dafür vorgesehenen Tisch möglich.
Unten finden Sie das Informationsschreiben zu dieser Aktion.
Wir bedanken uns schon jetzt herzlich für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Mosaikschule